Rokale Pferdeboxenwohl (ohne Sprüher)
Rokale Pferdeboxenwohl ist ein seit Generationen bewährtes Spray für Reithallen, Pferdeställe und -boxen zur Gesunderhaltung der Atmungsorgane.
Eigenschaften:
- zum Versprühen in den Stallungen und der Reithalle
- sorgt für frisch duftende Luft
- stabilisiert die Luftverhältnisse bei plötzlichen Wetterumschwüngen (vor allem im Frühjahr und Herbst)
- angenehmer Geruch für Mensch und Pferd
- kann auch zum Inhalieren verwendet werden
Rokale Pferdeboxenwohl ist besonders geeignet:
- für Pferde mit Beschwerden der Atemwege
- für staubempfindliche Pferde
- bei Husten und Erkältungsviren, damit diese sich nicht weiter im Stall ausbreiten können
- bei Nässe, Nebel und Feuchtigkeit in der Reithalle, was besonders im Herbst und Winter häufig vorkommen kann
Größen:
500 ml
750 ml
Inhaltsstoffe:
Mischung aus ätherischen Ölen, mit Eukalyptus, Minze, Kiefernadel
Anwendung:
Rokale-Pferdeboxenwohl wird regelmäßig im ganzen Stall versprüht oder vernebelt. (Futter kann im Trog bleiben.)
Bei Wetterumschwung (Nässe, Kälte, Nebel) im Herbst und Winter täglich 2-3 mal Rokale-Pferdeboxenwohl versprühen oder vernebeln.
Zum vorbeugenden Einsatz regelmäßig täglich 2 Sprühstöße Rokale-Pferdeboxenwohl pro Tiereinheit versprühen (Turnierzeit und nach der Arbeit in der Reithalle).
Mit Rokale-Pferdeboxenwohl können Sie auch die Boxenwände, die Stalleinstreu und die Heu- und Strohballen kurz einsprühen.
Die Tagesmenge an Heu oder Stroh aufschütteln (aber nicht direkt an der Pferdebox - Staubgefahr), dann je nach Menge ein paar Sprühstöße Rokale-Pferdeboxenwohl über das aufgeschüttelte Heu oder Stroh sprühen.
Rokale-Pferdeboxenwohl ist sehr sparsam. 250 ml Rokale-Pferdeboxenwohl reichen ca. 2,5 bis 3 Monate bei täglicher Anwendung.
Hinweis:
Nicht zur Anwendung am Tier geeignet!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ROKALE
, ,